Spürnasen ausgepasst! Comic-Detektivrallye geht in die 2. Runde
Vom 15. bis 30 April 2023 brauchen Ulf, Tita & Co. wieder jede Unterstützung, um den Bücherdieb in Wilhelmsburg zu fassen.
KLASSEnSÄTZE: Neues Jahr - neues Thema - neuer Wettbewerb!
HUCH! lautet das neue Thema für das Schuljahr 2022/2023
15 Jahre Buchstart! Und das wurde kräftig gefeiert:
Mit 1.000 Buchstartkinder und ihren Familien beim “Fest der kleinen Wichte” in Planten un Blomen.
Willkommen
Liebe Web-Seiteneinsteigerin, lieber Web-Seiteneinsteiger,
wie schön, dass Sie hier sind! Wir freuen uns, Ihnen hier unsere Arbeit und unsere Netzwerke vorzustellen.
Bei Seiteneinsteiger e.V. dreht sich seit 2007 alles um Literacy: der Förderung von Lese-, Sprach- und Schreibkompetenz. Literacy ist für uns ein elementarer Bildungsauftrag, den Einzelne nicht erfüllen können. Wir sind im Auftrag der Stadt tätig und kooperieren mit Behörden, mit Hamburgs Schulen, mit Familien- und Bildungseinrichtungen sowie mit Institutionen, Vereinen und Einzelpersonen, die im Bereich der außerschulischen Literaturvermittlung wertvolle Arbeit leisten. Und natürlich mit vielen großartigen Künstlerinnen und Künstlern!
Ein Glück, dass wir in Hamburg leben! Hamburg ist die Hauptstadt der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Hier leben und arbeiten weltweit bekannte Autorinnen und Autoren, es gibt eine sehr lebendige und renommierte Illustratorenszene, und einige der wichtigsten deutschen Kinderbuchverlage haben hier ihren Sitz. Mit großem Engagement setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass in unserer Stadt jedes Kind lesen lernt und somit die Chance auf Bildung und Teilhabe erhält.
Seiteneinsteiger e.V. in Zahlen
15 Jahre
SEIT 2007 ENGAGIEREN WIR UNS FÜR LESE-, SPRACH- UND SCHREIBFÖRDERUNG
3.500
Literacy-Veranstaltungen initiieren wir pro Jahr
44.000
kostenlose Buchstart-Taschen erhalten Hamburger Kinder jährlich
65
Einrichtungen und Projekte kooperieren im Lesenetz Hamburg